Hettich informiert über Verkaufsabsicht des Standortes Balingen

„Hettich Franke ist für viele mehr als nur ein Arbeitsplatz – das spüren wir jeden Tag“, sagt Matthias Dreher, Geschäftsführer von Hettich Franke. „Gerade deshalb wollen wir alles daransetzen, eine neue Perspektive für den Standort zu ermöglichen. Ich bin überzeugt: Wenn wir offen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, kann aus dieser Veränderung auch etwas Gutes entstehen.“
Die Produktbereiche am Standort Balingen – darunter Bett- und Polstersysteme sowie Sockelverstellsysteme – verfügen über spezialisiertes Know-how und technologische Erfahrung. Für externe Partner mit strategisch passender Ausrichtung eröffnen sich hier Chancen zur Weiterentwicklung.
Im Zuge der Neuausrichtung fokussiert sich die Hettich Gruppe stärker auf ihre Kerngeschäftsfelder und optimiert ihre Strukturen gezielt. Ziel des Verkaufsprozesses ist es, einen unternehmerisch geeigneten Partner zu finden, der die vorhandenen Kompetenzen im Geschäftsbereich und am Standort Balingen aufgreift, neue Impulse setzt und den Standort mit eigener Vision erfolgreich weiterführt.
„Diese Entscheidung schmälert nicht die Leistungen, die unsere Kolleginnen und Kollegen bei Hettich Franke in den vergangenen Jahren erbracht haben – im Gegenteil“, betont Matthias Dreher. „Ihr Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre Loyalität verdienen höchsten Respekt. Ich wünsche mir sehr, dass aus diesem Schritt eine neue Perspektive für den Geschäftsbereich, das Werk und die Menschen hier entsteht – mit einem Partner, der die Stärken dieses Standorts sieht und weiterentwickelt.“
Aktuell sind rund 80 Mitarbeitende bei Hettich Franke beschäftigt. Hettich Franke entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Produkte zur ergonomischen Verstellung und Verbindung von Betten und Polstermöbeln, sowie Sockelverstellsysteme. Home - Hettich Franke
Alle Bilder
Alle Mediendateien
Hettich informiert über Verkaufsabsicht des Standortes Balingen
Hettich informiert über Verkaufsabsicht des Standortes Balingen