Skip to main contentSkip to page footer
PR_322025 Unternehmen

Hettich Gruppe optimiert Stanzkapazitäten für langfristige Zukunftssicherung

Standort Berlin wird im Zuge der Neuausrichtung bis Ende 2026 geschlossen

Berlin, 10. Juli 2025 – Die Hettich Unternehmensgruppe stellt die Weichen für die bisher in Berlin angesiedelten Stanzkapazitäten zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig neu.

Einblick in die Produktion am Standort Berlin, der im Zuge der Neuausrichtung bis Ende 2026 geschlossen wird. Foto: Hettich

Ein zentrales Element dieser Neuausrichtung der Stanzkapazitäten ist die Verteilung auf mehrere europäische Standorte. Nach sorgfältiger Abwägung wirtschaftlicher, struktureller und strategischer Faktoren hat die Hettich Gruppe entschieden, den Standort Berlin bis zum 31. Dezember 2026 zu schließen. Betroffen von dieser Maßnahme sind rund 130 Mitarbeitende. „Auch wenn uns dieser Schritt für den Standort Berlin schmerzt, so ist er doch für die langfristige Zukunftsfähigkeit der Hettich Gruppe der richtige. Wir erwarten uns davon wesentliche Vorteile im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit sowie eine erhöhte Resilienz unserer Wertschöpfungskette“, erklärt Jürgen Werner, Geschäftsführer des Hettich-Standortes Berlin. „Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und gemeinsam mit internen und externen Experten umfassend Zukunftsszenarien analysiert.“

Sozialverträgliche Umsetzung und transparente Kommunikation
Die Umsetzung dieser Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit dem Berliner Betriebsrat. Gemeinsam werden die Betriebsparteien daran arbeiten, sozialverträgliche Lösungen für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen zu gestalten. Hettich ist entschlossen, gemeinsam mit den betroffenen Kolleginnen und Kollegen individuelle Perspektiven zu entwickeln und ihnen wo immer möglich alternative Arbeitsplätze an anderen Standorten anzubieten. Zusätzlich sucht die Hettich Gruppe den Dialog mit anderen Berliner Arbeitgebern, um Beschäftigen ab dem vierten Quartal 2026 bestmögliche Perspektiven zu eröffnen. Wenden Sie sich dazu gerne an Eva Wortmann, Corporate Communication der Hettich Gruppe (eva.wortmann@hettich.com).