HOLZ Basel: Hettich startet Vermarktung von FurnSpin in der Schweiz

Die besondere Technik des FurnSpin auf Basis der translatorischen Rotation macht Möbelelemente um 180 Grad drehbar – und das mit einem Handgriff. Der Bewegungsablauf ist perfekt ausbalanciert und beeindruckt jedes Mal aufs Neue. Hettich hat seine Weltneuheit von vornherein als skalierbares System entwickelt, sodass sich drehbare Möbelelemente in unterschiedlichsten Größen und Gewichtsklassen in Küche, Bad, Wohnen und Arbeiten realisieren lassen. Einige Anwendungsideen mit FurnSpin bringt das Hettich-Team zur HOLZ mit und stellt den Schreinern außerdem den neuen Online-Konfigurator vor, der die Planung von Möbeln mit FurnSpin vereinfacht. Die Messe ist die ideale Gelegenheit, um die einzigartige Funktion live zu erleben. Denn diese preisgekrönte Technik bietet großes Potenzial, um die anspruchsvolle Kundschaft mit einzigartigem Möbeldesign und der neuen Art der Stauraumnutzung zu überzeugen.
Weitere Produktinnovationen entdecken
Daneben gibt es weitere Produktneuheiten zu entdecken, wie den Schwerlast-Schrankaufhänger SAH 500, der pro Aufhänger eine Traglast von bis zu 110 kg bewältigen kann. Oder, das superschlanke, montagefreundliche Glas- und Spiegeltürscharnier Avosys, das optisch mit dem Möbel verschmilzt. Interessant dürfte auch die neue Schrankinnenausstattung von Hettich sein. Damit lassen sich Stauräume in Hoch-, Unter- oder Eckschränken durchdacht und ergonomisch nutzen. Ein Highlight ist auch das LED-System „Illumination“ für die akzentuierte Beleuchtung von AvanTech YOU Schubkästen, das jetzt noch leichter angebracht werden kann.
Das Hettich-Team freut sich auf die HOLZ in Basel. Am besten gleich den Besuch planen und ein Messeticket sichern:
Holz 2025 | Jetzt Ticket sichern
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
HOLZ Basel: Hettich startet Vermarktung von FurnSpin in der Schweiz
HOLZ Basel: Hettich startet Vermarktung von FurnSpin in der Schweiz