Drehbares Bett ermöglicht flexible Raumnutzung und schafft mehr Platz für Mieter

Eines haben alle Menschen gemeinsam. Sie müssen schlafen. Tagsüber ist das Schlafzimmer jedoch in vielen Wohnungen nahezu ungenutzt. Daher waren Schlafraum und -mobiliar die Ausgangspunkte für die Entwicklung eines dreh- und dadurch flexibel einsetzbaren Bettes. Das Bett erfüllt weiterhin alle Ansprüche an einen bequemen Schlafplatz. Gleichzeitig ermöglicht es die Anpassung an die Bedürfnisse des Tages. Durch die Drehbarkeit schaffen Hettich und VIVAWEST im Raum eine Fläche mit frei gestaltbaren Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Arbeits-, Spiel- oder Freizeitzimmer. Ganz ohne bauliche Veränderungen entsteht so auf rund fünf Quadratmetern zusätzlicher Fläche ein klar abgegrenzter Funktionsbereich, der wie ein zusätzlicher Raum genutzt werden kann.
Mehr als ein Schlafzimmer
„Die Ansprüche unserer Mieter hinsichtlich Platzangebot und Aufenthaltsqualität steigen beständig. Mit dem Drehbett gewinnen wir Nutzfläche hinzu, ohne dass sich die Quadratmeterzahl ändert – dadurch können unsere Mieter den Schlafraum so flexibel nutzen, wie sich ihr Alltag verändert“, sagt Dirk Büsing, Fachbereichsleiter Technische Produktentwicklung / Standardisierung bei VIVAWEST.
Aktuell testet VIVAWEST das drehbare Bett bereits in ausgewählten Wohnungen. Mittel- und langfristig soll der Einsatz ausgeweitet werden, um in Zeiten steigender Mieten und einer damit einhergehenden Tendenz zu weniger Wohnfläche einen Beitrag zum bezahlbaren Wohnen zu leisten, ohne dabei an Wohnqualität zu verlieren.
Zusätzlich zu diversen Innovationsprojekten investiert VIVAWEST konsequent in die Bestandsmodernisierung und den Neubau. Allein 2024 wuchs das Portfolio des Wohnungsunternehmens um rund 650 neue Wohnungen, weitere 1.900 Wohnungen wurden energetisch modernisiert. Insgesamt bewirtschaftet VIVAWEST knapp 120.000 Wohnungen in ganz NRW. Um qualitätsvolle und zukunftsfähige Lebensräume für verschiedene Einkommensgruppen auch auf wenig Fläche bereitzustellen, suchen VIVAWEST und Hettich im Rahmen einer Kooperation bereits seit 2023 nach Lösungen für die flexible und effiziente Nutzung von bestehenden Flächen in Wohnungen. Unterstützt wurde die Initiative von der „muenster school of architecture“, die bei der Analyse von Grundrissen unterstützt und Nutzungsszenarien erarbeitet hat.
„Spinnovate your Space“
Mit dem Thema Transformation von Möbeln beschäftigt sich Hettich bereits seit vielen Jahren und entwickelte auf Basis der „translatorischen Rotation“ zunächst mit „ComfortSpin“ einen Drehteller, der den bequemen Zugriff auf Schrankinhalte erlaubt. In der Weiterentwicklung wurde die technische Innovation auf das komplette Möbel übertragen. Dank „FurnSpin“ lassen sich ganze Möbelelemente komfortabel um 180 Grad drehen und vereinen so zwei Möbel in einem – geschlossen und offen. Mit „RoomSpin“ steht nun ein technischer Objektträger zur Verfügung, auf dem die unterschiedlichsten Einrichtungselemente geplant werden können. Dadurch lassen sich ganze Räume im Handumdrehen verwandeln. Auf dieser Grundlage entstand die Idee für das drehbare Bett.
Zusätzlich bietet Hettich Architekten und Wohnungsunternehmen mit dem technischen Objektträger „RoomSpin“ eine sicher planbare und Lösung für die flexible und effiziente Nutzung von Räumen. Parallel dazu hat Hettich unter dem Claim „Moved by RoomSpin“ ein Partnernetzwerk aus Möbelherstellern und Handwerksbetrieben ins Leben gerufen, die sowohl eigene Programme mit „RoomSpin“ umsetzen als auch individuelle Lösungen im Auftrag realisieren werden. Die am Markt einzigartige „SpinLines“-Produktfamilie von Hettich hebt mit ihren Dreh-Schwenk-Systemen die bisherigen Grenzen der Möbelgestaltung auf. Ein Grund für Hettich, eine eigene Begrifflichkeit dafür zu kreieren: „Spinnovate your Space“. Nicht nur für VIVAWEST-Mieter wird der Alltag damit um eine sehr persönliche Dimension reicher: Mit nur einem Dreh können sie Möbel und Raum nach ihren Bedürfnissen jederzeit selbst verwandeln.
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
Drehbares Bett ermöglicht flexible Raumnutzung und schafft mehr Platz für Mieter
Drehbares Bett ermöglicht flexible Raumnutzung und schafft mehr Platz für Mieter