59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich

„Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft und bringen wertvolle Perspektiven mit“, erklärt Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich, bei der Begrüßung am Hauptstandort in Kirchlengern. „Die Ausbildung ist für uns ein zentraler Baustein, um Fachkräfte zu entwickeln und unser Generationenwerk langfristig zu sichern.“
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens: Eine Rallye durch die Produktion sowie gemeinsame Spiele stärkten den Teamgeist und gaben erste Einblicke in das Unternehmen. Organisiert wurde das Programm von Auszubildenden höherer Jahrgänge sowie dem Ausbildungsteam rund um Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich. „Ausbildung bei Hettich bedeutet, füreinander einzustehen. Das Ausbildungsteam begleitet die neuen Kolleginnen und Kollegen von Beginn an und schafft mit der Hettich Education Academy den Raum, eigene Stärken einzubringen und weiterzuentwickeln,“ so Bartz.
Das Ausbildungsangebot bei Hettich ist breit gefächert: Von technischen Berufen wie Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker über Industriekaufleute und Kaufleute für Marketingkommunikation bis hin zu dualen Studiengängen in Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik. Insgesamt stehen mehr als ein Dutzend Ausbildungsberufe zur Auswahl, insbesondere im technischen Bereich – ein starkes Fundament für unterschiedliche Talente.
Jetzt für den Ausbildungsstart 2026 bewerben
Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 läuft bereits seit Mitte Juni. Interessierte finden weitere Informationen und alle offenen Stellen unter: https://ausbildung.hettich.com.
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich
59 neue Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei Hettich