Skip to main contentSkip to page footer
PR_312025 Unternehmen

Hettich feiert Freisprechung junger Fachkräfte

34 Auszubildende an den Standorten Kirchlengern, Frankenberg und Balingen legen beruflichen Grundstein

Insgesamt 29 technische und fünf kaufmännische Auszubildende haben ihre Berufsausbildung bei Hettich an den verschiedenen Standorten erfolgreich abgeschlossen. Im feierlichen Rahmen nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Ausbildungszeugnisse entgegen.

Die Absolventinnen und Absolventen der Standorte in OWL feiern in Kirchlengern ihren erfolgreichen Berufsabschluss. Foto: Hettich

Die traditionelle Absolventenfeier der Standorte Kirchlengern / Bünde fand bereits Anfang Juli 2025 im Hettich Forum in Kirchlengern statt. In Balingen und Frankenberg werden die jungen Talenten in den nächsten Wochen für ihre Leistungen ebenfalls noch gebührend gefeiert.

„Seid neugierig, sprecht Dinge an und hört niemals auf zu lernen – insbesondere im Hinblick auf neue Technologien wie Künstliche Intelligenz“, riet Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich, den Absolventinnen und Absolventen. Er teilte auch eine persönliche Anekdote: „Ich erinnere mich gerne an meine eigene Ausbildungszeit zurück und weiß, wie aufregend der Start ins Berufsleben ist. Nach meinem Abschluss habe ich zunächst andere Wege beschritten, bevor ich wieder zu Hettich zurückgefunden habe.“

Ausbildungsleiter Dirk Bartz gratulierte den jungen Fachkräften zu ihren Erfolgen und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute: „Ihr alle könnt stolz auf das sein, was ihr geleistet habt. Ich wünsche euch für euren weiteren Lebensweg alles Beste“. Gleichzeitig bedankte er sich beim gesamten Ausbildungsteam für ihren Einsatz und ihre Unterstützung.

Bei Kaffee und Kuchen nutzten alle Anwesenden anschließend die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam auf ihre Ausbildungszeit zurückzublicken und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Der festliche Rahmen bildete dabei einen würdigen Abschluss dieser prägenden Jahre und markierte gleichzeitig den Start in ein neues, spannendes berufliches Kapitel.

Ab sofort bewerben für den Ausbildungsstart 2026
Die Hettich Unternehmensgruppe bietet eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere im technischen Bereich. Derzeit beschäftigt Hettich 220 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Interessierte können sich bereits jetzt unter ausbildung.hettich.com bewerben.

Ihre Ausbildung haben im Sommer 2025 erfolgreich abgeschlossen:
Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung in Kirchlengern

Asllan Hasani, Maschinen- und Anlagenführer
Mohammad Bahmanpour, Maschinen- und Anlagenführer
Riley Niklas Hommers, Maschinen- und Anlagenführer
Julius Meibeck, Maschinen- und Anlagenführer
Jason Schiebert, Maschinen- und Anlagenführer
Mehmet Yagci, Maschinen- und Anlagenführer
Patrycja Lewandowska, Maschinen- und Anlagenführerin
Erik Peters, Maschinen- und Anlagenführer
Anida Marisenovic, Maschinen- und Anlagenführerin
Flavio Sarno, Maschinen- und Anlagenführer
Frederik Huß, Mechatroniker
Sean Stolarski, Stanz- und Umformmechaniker
Luca Alexander Schäpsmeier, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Royem Er, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik
Lennert Rohrbeck, Elektroniker für Automatisierungstechnik
Niklas Potratz, Elektroniker für Automatisierungstechnik
David Pieckielun, Elektroniker
Leon Vogelsmeier, Industriemechaniker
Luk Weiherich, Industriemechaniker
Sebastian Banze, Industriemechaniker
Filip Smilevski, Industriemechaniker
Oliver Sieker, Industriemechaniker
Daniel Lehn, Werkzeugmechaniker
Niclas Leder, Fachkraft für Lagerlogistik
Kevin Schlanzke, Fachkraft für Lagerlogistik
Katia Recchia, Industriekauffrau mit EU-Kompetenz
Michelle Marie Dehnen, Industriekauffrau
Deliah Willer, Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Absolventen der Ausbildung am Standort Frankenberg

Johanna Stuhlmann, Verfahrensmechanikerin
David Starklauf, Fertigungsmechaniker
Veronika Herbst, Fertigungsmechanikerin
Viktoria Fritsche, Fertigungsmechanikerin
Viktor Schnell, Fertigungsmechaniker

Absolventin der Ausbildung am Standort Balingen

Celina Klein, Industriekauffrau