Umweltschutz mit System: Hettich-Standorte erneut EMAS-zertifiziert

Die Auditoren lobten insbesondere das strukturierte Umweltmanagement, das bei Hettich systematisch in die betrieblichen Abläufe integriert ist. Am Standort Vlotho-Exter überzeugten darüber hinaus das effiziente Energiemanagement und das hohe Engagement der Mitarbeitenden. „Die Erstzertifizierung bei der Hettich-ONI ist ein starkes Zeichen. Sie zeigt, dass unsere Umweltziele keine Theorie sind, sondern täglich gelebt werden“, sagt Ralf Jäckel, Umweltmanagementbeauftragter bei Hettich.
EMAS: Anspruchsvoll, transparent, freiwillig
EMAS (Eco-Management und Audit Scheme) ist das anspruchsvollste Umweltmanagementsystem der Europäischen Union. Es verlangt nicht nur die Einhaltung aller Umweltvorgaben, sondern auch eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung – regelmäßig extern überprüft und transparent dokumentiert. Hettich ist der einzige Möbelbeschlaghersteller im deutschsprachigen Raum, der sich seit 1997 freiwillig den EMAS-Anforderungen stellt.
Mit dem erfolgreichen Audit reiht sich die Hettich-ONI nun in das gemeinsame EMAS-Zertifikat der Standorte Kirchlengern und Bünde ein. Die offizielle Eintragung in das EMAS-Register durch die zuständige Registrierungsstelle ist bereits angestoßen.
Damit sind jetzt bereits fünf deutsche Hettich-Standorte, sowie die Tochtergesellschaften in Spanien und Tschechien Teil des EMAS-Verbundes. Weitere internationale Standorte arbeiten daran, ihre Umweltprozesse ebenfalls konsequent weiterzuentwickeln.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern Teil unserer Haltung und Verantwortung über Generationen hinweg“, betont Jäckel. „Wir verbinden ökologisches und gesellschaftliches Engagement mit wirtschaftlichem Denken – messbar, glaubwürdig und mit Weitblick.“
Alle Bilder
Alle Mediendateien
Umweltschutz mit System: Hettich-Standorte erneut EMAS-zertifiziert
Umweltschutz mit System: Hettich-Standorte erneut EMAS-zertifiziert